Minerals from Carinthia
TOPRARITÄT - MUSCHELMARMOR/BLEIBERG
-
MUSCHELMARMAR wurde in BLEIBERG im Jahre 1780 entdeckt und vom berühmten Mineralogen und Naturforscher Baron Franz Xaver von WULFEN - (nach ihn benannt das Mineral WULFENIT und eine seltene Blume die nur am Himalaya und am Kärntner Nassfeld wächst - die WULFENIA ) als HELMINTOLITH beschrieben. WULFEN bezeichnete diesen OPALISIERENDEN MUSCHELMARMOR auch als " Kärntner pfauenschweifiger Helmintolith " .
Aus diesen Material wurden Kunstgegenstände und Schmuck gefertigt - eine Tischplatte wurde an den Russischen Zarenhof geliefert.
Bereits 3 Jahre nach der Erstentdeckung , anno 1780 war das Vorkommen schon wieder erschöpft
Fundort war der St. Oswaldistollen im weitläufigen BLEI und ZINK BERGBAUREVIER von BLEIBERG/KREUTH .
Gewicht : 600 g. Dim.: 10 x 9 x 4 cm
Der Preis ist auf Grund der Seltenheit sicher zu billig - jedoch war es uns nicht möglich irgendwo ein ähnliches Stück Bleiberger MUSCHELMARMOR als Preisvergleich heranzuziehen.