Künstler ÖLGEMÄLDE
EINMALIG
RHODONIT - St.Salvator
Einseitig polierte Platte.RHODONIT aus einen einmaligen Fund in St.Salvator im Metnitztal.Leider wurden von diesen Fundgebiet schon lange,lange keine brauchbaren Funde mehr getätigt.
Rauchquarz xx Schoberspitze
Kärnten
BARYT xx ZINK - BLEIBERG
Weißer BARYT xx mit Zinkblende - BLEIBERG/KREUTH
TOPRARITÄT - MUSCHELMARMOR/BLEIBERG
Absolut seltenes Belegstück des berühmten Bleiberger MUSCHELMARMORS.
SCHALENBLENDE - Anpoliert
BLEIBERGER SCHALENBLENDE einseitig anpoliert.
1 A BARYT STUFE - BLEIBERG
Erstklassige , große BARYT STUFE von der Grube Rudolf in BLEIBERG/KREUTH
BERGKRISTALL xx - HEILIGENBLUT
Schöne, kleine BERGKRISTALLSTUFe von der GJAIDTROGHÖHE - Großes Fleißtal - Heiligenblut - GOLDBERGGRUPPE .
BERGKRISTALL xx - GRAULEITENSPITZE
BERGKRISTALLGRUPPE vom ANKOGEL - GRAULEITENSPITZE
BERGKRISTALL Stufe - GOLDZECHE
BERGKRISTALL STUFE vom GOLDZECHKOPF
Kristalle und Kristallstufen
Kristallstufen aus den Alpen zählen WELTWEIT zu den begehrtesten MINERALIEN .
Kärnten ist an Mineralienvielfalt - über 500 verschiedene MINERALIEN - in Österreich von keinen anderen Bundesland zu übertreffen. Zusätzlich liegen hier etliche ERSTFUNDSTELLEN und TYPLOKALITÄTEN . Das berühmteste Mineral Kärntens ist zweifelsfrei der WULFENIT - TYPLOKALITÄT ist der ehemalige Blei und Zinkbergbau in BLEIBERG/KREUTH. Ebenso Erstfundstelle für ein bekanntes Mineral ist die SAUALPE in Ostkärnten und zwar wurde hier erstmals ZOISIT beschrieben ( Baron von Zois) und damals mit den alten Namen SAUALPIT geführt ( TYPLOKALITÄT ist die Prikler Halt auf der Saualpe)..
Alleine im Gebiet HÜTTENBERG und SAUALPE wurden bis jetzt 200 Verschiedene MINERALIEN gefunden , damit zählt diese Gegend im Osten von Kärnten zu den Mineralienreichsten Gebieten der Erde !!